
Jobs & Training
We employ scientists in chemistry, engineering, physics, materials science, and mathematical modelling as well as staff in administrative and technical positions.
Vacancies and PhD Positions
Most of our current vacancies and PhD positions are posted on the KIT jobs page. For details on our PhD positions you may contact Patricia Jaeger or Christine Fischer. Vacancies not posted on the KIT website are included below.
Bachelors or Masters Thesis
Because we are an institute within the Karlsruhe Institute of Technology (KIT) and have close connections to other universities (including Darmstadt, Münster, Ulm, Gießen, Basel, and Strasbourg), we can supervise bachelor's or master's theses. To apply, please contact our research unit chairs and research groups.
The project concerns application of voltage-driven reversible electrochemistry (surface chemistry and ion-exchange) to control magnetism. The research involves nanomagnetism, material science and electrochemistry. Please apply via the linked EURAXESS website.
EURAXESS project descriptionWork on developing a new electrolyte suitable for cycling Li-ion batteries at high temperature.
Job detailsPostdoktorandin / Postdoktorand (w/m/d)
Versetzungen in Keramiken
Category
Job description
Das Institut für Angewandte Materialien – Werkstoff- und Grenzflächenmechanik (IAM-MMI) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) strebt ein grundlegendes Verständnis und eine Vorhersage der Degradationsmechanismen funktionaler Werkstoffsysteme, sowie deren Mechanismen-basierte Optimierung an. Unser Materialportfolio umfasst unter anderen Materialien für die Energiewende, d.h. Materialien für die Energiewandlung und –speicherung, sowie angewandte Strukturmaterialien. In all diesen Materialien stellen Grenzflächen gleichermaßen das Rückgrat (im Sinne der Funktionalität) wie auch die Achillesferse (aufgrund der dort auftretenden Degradationsmechanismen) dar.
Als Postdoc werden Sie Teil einer neu gegründeten Forschungsgruppe (Gruppe Versetzungen in Keramiken) sein, die sich aus fünf Forscherinnen/Forschern zusammensetzt und Grundlagenforschung zur Erforschung der Versetzungsmechanismen in Funktionskeramiken betreibt.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung eines Synthesen-/Verformungsmethoden für das Versetzungs-Engineering in Funktionskeramiken
- Charakterisierung der Versetzungsstruktur durch (elektronen)mikroskopische Methoden
- Bewertung der auf Versetzungen-abgestimmten funktionellen Eigenschaften (z.B., elektrische Leitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit, und Figure-of-Merit von Thermoelektrik)
Personal qualification
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom (Uni)) in der Fachrichtung Materialwissenschaften oder Physik mit abgeschlossener Promotion
- Erfahrungen auf dem Gebiet der Materialcharakterisierung, Mechanik und Transport in Funktionskeramiken sind von Vorteil
More details Apply